T-K-J
Image default
Agrarprodukte

Ein Zwergobstbaum auf der Fensterbank!

Ein Zwergobstbaum auf der Fensterbank!

Obstbäume für den Innenbereich sind sowohl schöne als auch praktische Zimmerpflanzen, wenn man ihre Pflege beherrscht. Eine Lindenpflanze kann genau das tun – wenn man ihre Pflege beherrscht. Limettensaft ist sehr gesund und die Blätter werden auch in der Küche verwendet, insbesondere in asiatischen und mittelamerikanischen Gerichten.

Zitrusbäume können im Haus in Töpfen und Containern gezüchtet werden. Die Bäume können auf die gewünschte Größe gestutzt oder als Zwergsorten gezüchtet werden, die die Größe eines Bonsaibaums haben und sogar auf die Fensterbank passen.

Eine exotische Frucht im Haus anbauen

Limettenbaum in den Niederlanden? Diese Idee ist gar nicht so abwegig, wenn Sie bestimmte Zitruspflanzen im Haus anbauen möchten. Die Blüten und Früchte können wohlriechend und attraktiv sein. Die Pflanzen bleiben immer grün und aus den weißen Blüten wachsen Früchte, die verzehrt werden können. Alle Zitrusfrüchte sind hungrige Pflanzen und brauchen eine gute Ernährung. Spezialfutter für Zitrusfrüchte ist eine gute Wahl und kann beim Züchter, der die Limettenpflanze verkauft, erworben werden.

Die meisten Zitrussorten, die in warmen Klimazonen kommerziell angebaut werden, sind zu groß für den Anbau im Haus. Es gibt aber auch viele kleine oder Zwergsorten, die gut als Topfpflanzen wachsen können. Sogar in unseren kalten Wintern.

Der Anbau einer Limettenpflanze ist nicht schwierig, obwohl sie auch als schöne Zimmerpflanze gekauft wird, die als Bonus Früchte tragen kann.

Tipps zum Kauf von Limetten

Kaufen Sie Ihre Obstbäume oder -pflanzen bei einem seriösen Züchter, um eine qualitativ hochwertige und langlebige Limettenbaum zu erhalten. Von fast jeder Zitruspflanze gibt es eine Mini- oder Zwergversion, die sich ideal für den Anbau im Haus oder auf der Terrasse eignet.

Stellen Sie Ihre Limettenpflanze an einem Ort auf, an dem sie mindestens 6 Stunden pro Tag direktes Sonnenlicht erhält. Es ist ideal, den Zitrusbaum im Sommer nach draußen auf die Terrasse zu stellen. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht sumpfig. Ständig feuchter Boden kann zu Wurzelfäule führen.