Kurkuma: von Heilmittel bis CurryAls Gewürz ist Kurkuma in erster Linie für seine goldgelbe Farbe bekannt, mit der es zahlreiche Speisen verfeinert. Doch auch außerhalb der Küche kommt Kurkuma als natürliches Heilmittel zum Einsatz. In diesem Artikel widmen wir uns den Fragen, wie gesund Kurkuma ist und für welche Gerichte es sich ideal eignet.
Die positiven Eigenschaften von CurcuminKurkuma wächst als Wurzel und erinnert in dieser Form an Ingwer. In der Kurkuma-Wurzel steckt der Wirkstoff Curcumin, dem zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt werden. Im Rahmen der ayurvedischen Medizin wird Curcumin bei Beschwerden des Magen-Darm-Traktes verabreicht. Darüber hinaus soll es die Symptomatik bei Verdauungsbeschwerden, chronischen Entzündungen, Gelenkschmerzen, Alzheimer und sogar Krebs abschwächen. Positive Effekte wurden zudem bei der Behandlung von Rheuma und Arthrose beobachtet.
Kleine Knolle mit großer Wirkung?Bewährt hat sich Kurkuma bzw. Curcumin bei Blähungen und Völlegefühl. Die verdauungsfördernde Wirkung ist sogar wissenschaftlich nachgewiesen. Weitere Erfolge konnten beim Reizdarmsyndrom sowie chronischen Darmerkrankungen, etwa Colitis ulcerosa, verbucht werden. In den meisten Fällen müssen umfangreichere Studien die Wirkung von Curcumin im menschlichen Körper klären.
Curcumin als NahrungsergänzungsmittelIn seiner natürlichen Form wird das im Kurkuma befindliche Curcumin nur in geringen Mengen vom Körper aufgenommen und außerdem über die Leber schnell wieder ausgeschieden. Um die Effekte des Curcumins für den Organismus besser nutzbar zu machen und die Bioverfügbarkeit zu steigern, wird das gelbe Extrakt auch in Form von Kapseln angeboten. In Kombination mit Medikamenten sowie bei bestimmten Vorerkrankungen kann es jedoch zu Nebenwirkungen kommen, weswegen die Einnahme mit dem Hausarzt abgeklärt werden sollte. Kurkuma als Gewürz ist davon ausgenommen.
Kurkuma als GewürzZahlreiche Gerichte werden mit Kurkuma veredelt. Als Farbgeber ist Kurkuma eine der wichtigsten Zutaten in jedem Curry. Das leicht bittere, herbe Aroma rundet deftige Speisen perfekt ab und verleiht ihnen seine schöne goldgelbe Farbe. Kräuter und Gewürze, wie Cumin, Kümmel und Koriander sind ideale geschmackliche Ergänzungen zu Kurkuma. Vielfache Verwendung findet Kurkuma besonders in der indischen Küche, neben Curry beispielsweise auch in der Gewürzmischung Garam Masala. Passend zu Aufläufen, Gemüsegerichten, Eiern, Reis, Nudeln oder Couscous verpasst Kurkuma unzähligen Gerichten seinen markanten gelben Anstrich und sorgt für einen intensiveren Geschmack.
|
https://www.vehgroshop.de/ |