Eine mobile Klimaanlage ist ein absolutes Must-Have in diesem Sommer. Es wird auch in unserem Breitengrad immer wärmer und da ist es völlig normal, dass Menschen sich eine Klimaanlage zur Abkühlung anschaffen. Man kann so nicht nur ganz bequem das eigene Haus, sondern auch Büroräume, Sportstudios und Werkstätten kühlen. Eine angenehme und kühle Raumtemperatur sorgt für guten Schlaf, Fokus und kühle Köpfe. Wer keine feste Klimaanlage einbauen möchte und wer auch noch etwas Geld sparen will und flexibel bleiben will, der sollte sich für eine mobile Klimaanlage entscheiden. Mobile Klimaanlage 12000 BTUEine Mobile Klimaanlage 12000 BTU (British Thermal Unit) kühlt große Räumlichkeiten ohne Probleme. Die Klimaanlage kann nicht nur kühlen, sondern auch ventilieren und heizen. Die Airdayss Klimaanlage ist sehr energiefreundlich aufgebaut und spart dadurch Energiekosten und Strom. Wie viel Geld muss man investieren, um sich diesen Luxus leisten zu können? BTU steht für British Thermal Unit und wird bei der Angabe der Messung von Wärme bzw. thermischer Energie gebraucht. Ist eine mobile Klimaanlage teuer im Unterhalt und in der Anschaffung? Klimaanlage berechnenSo wie bei jedem neuen, elektronischen Gebrauchsgegenstand den Sie anschaffen, benötigt die mobile Klimaanlage ein wenig Eingewöhnungszeit, plus die regelmäßige Wartung, um dafür zu sorgen, dass diese optimal funktioniert. Auch ist es wichtig zu wissen, wie groß die Räumlichkeiten sind, die sie kühlen möchten. Hierdurch können sie die beste und effizienteste Klimaanlage auswählen und installieren. Eine Klimaanlage berechnen kann man am einfachsten durch das Feststellen der BTU. BTU steht für British Thermal Unit. Diese Einheit wird u.a. für das Angeben von thermischer Energie bzw. Wärme Messungen gebraucht. Bei mobilen Klimaanlagen wird durch die Anzahl der BTUs per Stunden angegeben, wieviel Luft die mobile Klimaanlage absaugen oder zufügen kann. Eine mobile Klimaanlage benötigt durchschnittlich 30 bis 40 Watt Kühlvermögen pro Kubikmeter (m³) um einen Raum zu kühlen. Das sind ca. 100 bis 135 BTU per m³. Wenn man weiß wie groß der Raum ist, weiß man also auch wieviel BTU man benötigt. Leise mobile Klimaanlage für SchlafzimmerEine mobile Klimaanlage ist eine kostengünstige Alternative zu einer festen Klimaanlage. Sie können ihre Räumlichkeiten einfach kühlen und die Klimaanlage problemlos von einem Raum in den anderen Raum platzieren. Am Ende der Sommersaison kann die Klimaanlage einfach zur Seite gestellt und in den Schrank gestellt werden. Vor allem im Schlafzimmer bietet sich eine mobile Klimaanlage an. Eine leise mobile Klimaanlage für Schlafzimmer lässt sich im Winter gut verstauen, nimmt nicht zu viel Platz ein und erreicht die perfekten Temperaturen ohne grüne Referenzen zu beeinträchtigen. Der eingebaute Timer und die Abstandsbedienung machen den Gebrauch dann auch noch super einfach und unkompliziert.
|