Der Nagelfräser ist ein echter Allrounder. Er hilft sowohl bei der Pflege der Nagelhaut, als auch bei der Entfernung vom UV Lack und der Gelnägel. Gut zu wissen – auch bei Nagelfräsmaschinen gibt es Dos and Don’ts der Nutzung. Endlich ist es so weit. Du arbeitest Dich in Deine Leidenschaft noch mehr ein und investierst ins Nagelzubehör. Das neue Werkzeug für Dein Heim-Nagelstudio ist ein Nagelfräser! Endlich kannst Du den UV Nagellack entfernen, ohne Deine Fingernägel minutenlang selber zu feilen. Auch Deine Nagelhaut bringst Du jetzt schneller auf Vordermann. Es gibt jedoch ein Aber: Die Nagelfräsmaschine ist nichts für jeden. Um sicher und problemlos die Maschine zu nutzen, musst Du gewisse Regeln beachten. Selbst das reicht nicht aus. Dazu musst Du auch noch üben, üben und nochmals üben. Passe den Nagelfräser an Deine Bedürfnisse anNoch vor dem Einkauf gilt für Dich eins: Recherche! Schau Dich erstmal auf dem Markt um. Vergleiche die Produkte. Mach Dir Gedanken dazu, was Dein Nagelfräser eigentlich können muss. Denn eine Nagelfräsmaschine wie bei der Kosmetikerin brauchst Du fürs Erste nicht. Leistungsfähigkeit, Preis, Design und noch vieles mehr sollten auf Deine Entscheidung Einfluss nehmen. Sonst bist Du noch am Ende mit Deiner Wahl unzufrieden. Wähle die richtigen BitsBei der Nutzung von Nagelfräsern helfen Dir verschiedene Bits, also Aufsetzer. Diese erfüllen je nach Form eine andere Rolle. Einige lassen Gel auf den Nägeln im Nullkommanichts verschwinden, andere polieren perfekt das Nagelbett. Besorge Dir also für den Anfang ein paar Basic-Bits, mit denen Dein Nagel-Abenteuer reibungslos starten kann. Sei vorsichtig!Die Nagelfräsmaschine beherrschst Du nicht einfach so. Doch Übung macht den Meister. Das Risiko, dass Du Deine Nägel oder Nagelhaut verletzt, ist ziemlich groß. Nur kurz drückst Du mal etwas zu stark zu und schon kannst Du die bunten Hybridnägel vergessen. Dein Nagelbett braucht Nagelpflege und Zeit, um sich zu erholen. Deswegen sind Vorsicht und sanfte Bewegungen äußerst wichtig! Erst nach etwas Zeit hast Du den Dreh raus. Davor gilt also üben, üben und aufpassen! Desinfektion hat Top-Priorität!Vor und nach jeder Nutzung des Nagelfräsers ist die Desinfektion der Maschine ein absolutes Muss. Nicht nur die Bits, sondern auch anderes Nagelzubehör musst Du gründlich desinfizieren. Ansonsten verwandeln sie sich schnell in einen Bakterienmagneten und das willst Du definitiv nicht. Dank der Desinfektion kannst Du Dich an schönen und vor allem gesunden Nägeln erfreuen. Diese hält nämlich Deine Nagelfräsmaschine rein und hält Nagelkrankheiten von Dir fern. |
